UMSCHAU
Amtliche Bekanntmachungen
12. September 2018
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
bekAnnTmAchUng
Am 20.09.2018, 19:30 Uhr findet eine öffentliche / nichtöffentliche
Sitzung der Gemeindevertretung Ellerau statt.
Gremium:
Gemeindevertretung Ellerau, GV/035/ XI
Ort:
Gemeinde Ellerau
Raum :
Bürgerhaus, Højerweg 2, 25479 Ellerau
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1.
Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der
Beschlussfähigkeit
2.
Beratung und Beschlussfassung zur Tagesordnung
sowie Entscheidung über die Nichtöffentlichkeit
einzelner Tagesordnungspunkte
3.
Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung
vom 05.07.2018
4.
Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung vom
05.07.2018
5.
Bericht des Bürgermeisters
6.
Eingaben / Anfragen
7.
Einwohnerfragestunde, Teil 1
8. B 18/0390/1 1. Nachtragssatzung zur Satzung der Gemeinde
Ellerau über die Erhebung von Beiträgen für die
Herstellung, den Ausbau, die Erneuerung und den
Umbau von Straßen, Wegen und Plätzen (Straßenbaubeitragssatzung vom 28.12.2015) (Vorlage s.
Einladung KooFA)
9. A 18/0402 Antrag zum Ortsentwicklungskonzept Unser Dorf
2030 (Vorlage s. Einladung BPA)
10. A 18/0399/1 Frische Essenszubereitung in den Kindertagesstätten
Lilliput und Uns Lütten Antrag der SPD-Fraktion
11. A 18/0403 Antrag auf Digitalisierte Unterlagen (Vorlage s.
Einladung KooFA)
12. A 18/0404 Aufbringung von Asphaltkissen auf allen Gemeindestraßen in Tempo-30-Zonen (Vorlage s. Einladung
BPA)
13. B 18/0401 9. Änderung des Flächennutzungsplanes der
Gemeinde Ellerau Moortwiete 57,
hier: Ergebnis der Planungsanzeige
14. B 18/0400 Bebauungsplan Nr. 28 der Gemeinde Ellerau
Moortwiete 57,
hier: Ergebnis der Planungsanzeige
15. M 18/0392 Bauleitplanung der Stadt Quickborn 37 Teil 3
Quickborn Gewerbegebiet Nord, Gebiet: westlich
des Schmalmoorweges, nördlich und östlich des
Ohlmöhlenweges
hier: Stellungnahme der Gemeinde Ellerau
16. B 18/0394 Neuwahl einer stellv. Schiedsfrau/eines stellv.
Schiedsmannes für den Schiedsamtsbezirk Ellerau
17. B 18/0406 Kündigung des öffentlich-rechtlichen Vertrages über
die Eingliederung der Aufgaben des Standesamtes
Ellerau in das Standesamt Norderstedt
18. B 18/0410 Prüfung der Gemeindewahl vom 06.05.2018
(Vorlage s. Einladung WPA)
19.
Einwohnerfragestunde, Teil 2
Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden
nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die
Gemeindevertretung voraussichtlich nicht öffentlich
beraten.
nichtöffentliche Sitzung
20.
Grundstücksangelegenheiten
Der Sitzungstermin wird hiermit öffentlich bekanntgemacht.
Ellerau, 05.09.18
gez. Ralf Martens
Gemeinde Ellerau
Der Bürgermeister
bekanntmachung
der gemeinde Lentföhrden
Öffentliche bekanntmachung
der gemeinde ellerau
Seite 41
des Zweckverbandes Fundtiere Segeberg West
Am Dienstag, dem 18.09.2018, findet um 20:00 Uhr im Kultur- und
Jugendzentrum, An n Tiebarg 10, 24632 Lentföhrden, die Sitzung des
Planungs-, Umwelt- und Wegeausschusses Lentföhrden statt.
1. nachtragshaushaltssatzung
des Zweckverbandes Fundtiere Segeberg West für das Haushaltsjahr
2018
Ich lade Sie hierzu ein.
Aufgrund § 14 Abs. 1 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der §§ 77 ff. der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der
Verbandsversammlung vom 01.08.2018 folgende Haushaltssatzung
erlassen:
T a g e s o r d n u n g:
Öffentlicher Teil:
1.
Eröffnung der Sitzung durch den Ausschussvorsitzenden, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit
und der Beschlussfähigkeit
2. Verpflichtung der bürgerlichen Ausschussmitglieder
3. Änderungs- und Ergänzungsanträge zur Tagesordnung, evtl.
Anträge auf Ausschluss der Öffentlichkeit gemäß § 35 GO
4. Durchführung Brandschutz - verkehrliche Situation in der
Gemeinde
5. Errichtung von Spielplätzen am KiTa-Neubau und im Waldring
6. Bebauungsplan Nr. 24; hier: weitere Vorgehensweise
7. Bebauungsplan Nr. 25; hier: weitere Vorgehensweise
8. Einwohnerfragezeit
9. Mitteilungen, Anfragen, Anregungen
10. Schließen der Sitzung
der gemeinde henstedt-Ulzburg
Am Donnerstag, den 20.09.2018, 20.00 Uhr, findet in Wakendorf
II, Sport- und Kulturzentrum, die 1. öffentliche Sitzung des InFRASTRUkTURAUSSchUSSeS statt.
09.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
§2
der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und
Investitionsförderungsmaßnahmen auf
0 EUR
der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen
auf
0 EUR
der Höchstbetrag der Kassenkredite auf
5.000 EUR
die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen
Stellen auf
0 Stellen
§3
Die Verbandsumlage gemäß § 13 der Verbandssatzung wird auf
75.600 EUR festgesetzt.
Der Höchstbetrag für unerhebliche über- und außerplanmäßige Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen, für deren Leistung oder
Eingehung die Verbandsvorsteherin ihre oder der Verbandsvorsteher
seine Zustimmung nach § 82 Abs. 1 oder § 84 Abs. 1 Gemeindeordnung erteilen kann, beträgt 5.000 EUR. Der/die Verbandsvorsteher/in
ist verpflichtet, der Verbandsversammlung in jeder Sitzung über die
geleisteten über- und außerplanmäßigen Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen nach Satz 1 zu berichten.
Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan mit den Anlagen wurden
der Kommunalaufsichtsbehörde am 03.09.2018 vorgelegt.
Henstedt-Ulzburg, 03.09.2018
gez. Bauer
Verbandsvorsteher
Mittwoch ist UMSCHAU-Tag!
Gez.: Peter Kröger
Vorsitzender
bekanntmachung
des Zweckverbandes Fundtiere Segeberg West
haushaltssatzung
des Zweckverbandes Fundtiere Segeberg West für
das Haushaltsjahr 2019
§1
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 wird
1.
2.
3.
Es werden festgesetzt:
Mit freundlichen Grüßen
gez. Mariano Córdova
Bürgervorsteher
5.000 EUR
5.000 EUR
§4
Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Verpflichtung der wählbaren Bürger des Ausschusses
Mitteilungen des Vorsitzenden und des Bürgermeisters
Fragen der Ausschussmitglieder
Knickpflege
Graben losmachen
Bankettenpflege
Vergabe Ausbesserungen Moorweg im Wakendorfer Moor
(Hochmoor)
Brückenreparatur Moorbrücke (Geländer)
Entschlammung Klärteiche
Kanalsanierung 2018
Teilnahme am Förderprogramm Wege mit Aussichten
für Moorweg und Braakweg
Sanierung am Sandberg
Zuschussantrag Kernwege (Moorweg, 2 Abschnitte)
Haushaltsplanung 2019
Einwohnerfragestunde
festgesetzt.
13. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse
im Vermögenshaushalt
in der Einnahme auf
in der Ausgabe auf
Tagesordnung:
01.
02.
03.
04.
05.
06.
07.
08.
94.000 EUR
94.000 EUR
festgesetzt.
3.
4.
der gemeinde Wakendorf II
T a g e s o r d n u n g:
Zu den Tagesordnungspunkten 11-12 liegen Gründe für den Ausschluss der Öffentlichkeit im Sinne des §35 Abs. 1 Satz 2 Gemeindeordnung vor.
im Verwaltungshaushalt
in der Einnahme auf
in der Ausgabe auf
und
2.
1.
bekAnnTmAchUng
Ich lade Sie hierzu ein.
Eröffnung der Sitzung und Festsetzung der Tagesordnung
Fragezeit der Einwohnerinnen und Einwohner
Einwendungen gegen die Niederschrift über die Sitzung am
21.08.2018
4. Anfragen von Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern
5. Fortentwicklung des Feuerwehrbedarfsplanes
6. Anpassung der Sportförderrichtlinie
7. Fortschreibung des Gleichstellungsförderplanes und Bericht zur
Umsetzung
8. Entsorgung der dezentralen Abwasserbeseitigungsanlagen ab
dem 01.01.2019
- Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrages mit dem
AZV Südholstein
9. Bebauungsplan Nr. 107 Westlich Große Lohe, 4. Änderung
(Änderung der Geschossigkeit);
a) Beratung über die im Rahmen der öffentlichen Auslegung
eingegangenen Stellungnahmen
b) Satzungsbeschluss
10. Fragezeit der Einwohnerinnen und Einwohner
11. Träger- und Finanzierungsvertrag für Kindertagesstätten
Vertragsentwurf nach Evaluation
12. Grundstücksangelegenheit: Verkauf einer Gewerbefläche
1.
2.
1. im Verwaltungshaushalt
in der Einnahme auf
in der Ausgabe auf
und
2. im Vermögenshaushalt
in der Einnahme auf
in der Ausgabe auf
Am Dienstag, dem 18.09.2018, findet um 19:30 Uhr im Ratssaal
des Rathauses die Sitzung der gemeindevertretung 03/2018-2023
statt.
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018 wird
Es werden festgesetzt:
gez. Dieter Logemann
Ausschussvorsitzender
Aufgrund § 14 Abs. 1 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der §§ 77 ff. der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der
Verbandsversammlung vom 01.08.2018 folgende Haushaltssatzung
erlassen:
bekanntmachung
§1
81.600 EUR
81.600 EUR
0 EUR
0 EUR
§2
1. der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und
Investitionsförderungsmaßnahmen auf
0 EUR
0 EUR
2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen auf
3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf
5.000 EUR
4. die Gesamtzahl der im Stellenplan
ausgewiesenen Stellen auf
0 Stellen
§3
Die Verbandsumlage gemäß § 13 der Verbandssatzung wird auf
69.100 EUR festgesetzt.
§4
Der Höchstbetrag für unerhebliche über- und außerplanmäßige Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen, für deren Leistung oder
Eingehung die Verbandsvorsteherin ihre oder der Verbandsvorsteher
seine Zustimmung nach § 82 Abs. 1 oder § 84 Abs. 1 Gemeindeordnung erteilen kann, beträgt 5.000 EUR. Der/die Verbandsvorsteher/in
ist verpflichtet, der Verbandsversammlung in jeder Sitzung über die
geleisteten über- und außerplanmäßigen Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen nach Satz 1 zu berichten.
Amtliche bekanntmachung
der Stadt kaltenkirchen
im Auftrag des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein
Öffentliche Auslegung des entwurfes des
Landschaftsrahmenplanes
für den Planungsraum III
Die bestehenden Landschaftsrahmenpläne I, II und IV aus den Jahren
1998, 2003 und 2005 sind aufgrund der Neufassung der Planungsräume in Schleswig-Holstein durch das Landesplanungsgesetz ( LaPlaG
) vom 27. Januar 2014 sowie aufgrund neuer Rahmenbedingungen
und aktueller Entwicklungen durch das Ministerium für Energiewende,
Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein als oberste Naturschutzbehörde fortgeschrieben bzw.
als Landschaftsrahmen-plan III neu gefasst worden. Hierzu gehören
die Kreise Dithmarschen, Steinburg, Pinneberg, Segeberg, Stormarn,
Herzogtum Lauenburg und Ostholstein sowie die Hansestadt Lübeck.
Der Entwurf des neuen Landschaftsrahmenplanes III bestehend aus
sechs Karten im Maßstab 1:100.000, einem Textteil sowie einem
Anhang ( Erläuterungen ) mit ergän-zenden Ausführungen und Darstellungen kann im Fachbereich Planung und Bau des Rathauses,
Holstenstraße 14, Zimmer 302, 24568 Kaltenkirchen während der
Dienstzeiten eingesehen werden.
Die öffentliche Auslegung beginnt am 1. Oktober 2018 und endet am
31. Januar 2019.
Jeder, dessen Belange durch den Entwurf des Landschaftsrahmenplanes III berührt werden, kann bei der Stadt Kaltenkirchen, Holstenstraße 14, 24568 Kaltenkirchen oder dem Ministerium für Energiewende,
Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein, Mercatorstraße 3, 24106 Kiel vom 1.Tag der Auslegung
an bis zu 1 Monat nach Ablauf der Auslegungsfrist eine Stellungnahme
schriftlich oder zur Niederschrift abgeben. Die Stellungnahme kann
zusätzlich digital an folgende E-Mail-Adresse: LRP@melund.landsh.de
gesandt werden.
Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur
und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein wird die fristgerecht eingegangenen Stellungnahmen prüfen und den Betroffenen das
Ergebnis mitteilen.
Die bestehenden Landschaftsrahmenpläne I, II und IV verlieren am Tag
nach der Veröffentlichung des neuen Landschaftsrahmenplans III im
Amtsblatt Schleswig-Holstein ihre Gültigkeit.
Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan mit den Anlagen wurden
der Kommunalaufsichtsbehörde am 03.09.2018 vorgelegt.
Der Entwurf des neuen Landschaftsrahmenplans III und die dazugehörigen Karten sind auch im Internet unter https://bolapla-sh.de einsehbar. Auch hierüber kann eine Stellungnahme abgegeben werden.
Henstedt-Ulzburg, 03.09.2018
Kaltenkirchen, den 04.09.2018
gez. Bauer
Verbandsvorsteher
STADT KALTENKIRCHEN
Der Bürgermeister
gez. Hanno Krause
Bürgermeister
www.umschau.com 04191/8031010 Nr. 37/40. Jahrgang Gesamtauflage 58.580 Exemplare 12. September 2018 UMSCHAU VZK V 25299 C BAD BRAMSTEDTER Henstedt-Ulzburg Kaltenkirchen Quickborn Bad Bramstedt Mit amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Kaltenkirchen, der Stadt Quickborn, der Gemeinde Ellera
Neues aus der Geschäftswelt Seite 2 UMSCHAU 12. September 2018 Fenster- und Haustür-Studio Olaf Meier feiert 25-jähriges Jubiläum mit Sonderrabatten Tag der offenen Tür vom 13. bis 15. September Henstedt-Ulzburg (ums /rsc) 25 Jahre Fenster- und Haustür-Studio Olaf Meiner in Henstedt-Ulzburg!
UMSCHAU 12. September 2018 Aus Hardys Drive wird Michis Fahrschule Fahrschule lädt ein zum Tag der offenen Tür Henstedt-Ulzburg (spt) Am Freitag, 14. September, lädt Michael Witt von Michis Fahrschule ab 16 Uhr zum Tag der offenen Tür in seine neue Fahrschule ein. Diese wurde ihm in diesem Jahr
Neues aus der Geschäftswelt Seite 4 UMSCHAU 12. September 2018 Damenoberbekleidung, Schuhe und mehr am Samstag, 15. September Food & Fashion bei My Outlet und Your Shoes in Barmstedt Barmstedt (rsc) Shoppen und Schlemmen das können Kunden am Samstag, 15. September, in den Geschäften My Outle
Neues aus der Geschäftswelt Media Markt, die beste Adresse für Gewerbekunden Henstedt-Ulzburg (pat) Um Geschäftskunden aus allen Branchen bestmöglich betreuen zu können, hat der Media Markt im Gewerbepark Nord seit einem Jahr einen kompetenten Geschäftskundenbetreuer an Bord: Mike Fritze ist der M
Bad Bramstedt Seite 6 UMSCHAU 12. September 2018 SPD fordert von Kütbach: Erst die Pflicht, dann die Kür! Bürgermeisterwahl Bad Bramstedt 2018 Bad Bramstedt (rsc) Alles nur Wahlkampf? Auf jeden Fall hat sich aktuell die SPD auf Bad Bramstedts Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach (FDP) eingeschos
UMSCHAU 12. September 2018 Seite 7 Gospelklänge in der Maria-Magdalenen-Kirche Am 15. September Großes Oktoberfest beim Autohaus LENSCH am Tegelbarg Neuer Ford Focus und mega SUV-Angebote! Bad Bramstedt (ums) Am kommenden Samstag, 15. September von 10 bis 16 Uhr geht es bei LENSCH in Bad Bramst
Seite 8 UMSCHAU 12. September 2018 Brückenlauf: Dank an die Helfer und Sponsoren 14. Bad Bramstedter Brückenlauf lief bestens Foto: Susanne Otto Alexander Schilling von der BT gewann souverän den 5,4-Kilometer-Lauf. Foto: spt Viktor Kirsch gewann beim 9,1-Kilometer-Lauf. Foto: Susanne Otto H
UMSCHAU 12. September 2018 Seite 9 Die Schwarzwaldphysio bedankt sich für ein tolles, erstes Jahr DasTeam der Schwarzwaldphysio von oben nach unten: Philipp von Amsberg, Inhaberin Annette Eller, Bianca Hadler, Maren Wandersee und Manuela Gripp bedanken sich bei Patienten und Ärzten für ein tolles
Kaltenkirchen Seite 10 UMSCHAU 12. September 2018 Kaltenkirchener Jahrmarkt-Tage 2018 kt nke-Mar ä r t e Fischer G Dieser Jahrmarkt ist einer der besten Kaltenkirchen (hbo ) Zwischen Freitag und Montag konnten Bürger und Besucher das bunte Treiben auf dem Festplatz an der Norderstraße mit
Kaltenkirchen UMSCHAU 12. September 2018 Seite 11 Vom Dunkel zum Licht Festkonzert in der Michaeliskirche Aus der Tiefe rufe ich zu dir: Herr, Hilf! Schicksalsschläge, Katastrophen und Krankheiten, aber auch kleinere Sorgen führen häufig zu einem derartigen Stoßgebet.GottinderNotnachHilfeund Bei
Seite 12 UMSCHAU Mein erster Grundschule am Wald Foto: Natalia Kirichenko/Shutterstock Schultag Das hier sind die drei 1. Klassen der Grundschule am Wald 2018 . Leider wurden in unserem Sonderheft Mein erster Schul 12. September 2018 Die wünscht viel Glück auf Eurem neuen L eb e n sw e g!
UMSCHAU 12. September 2018 Seite 13 ShoppingWelt dodenhof in Kaltenkirchen feiert 20. Geburtstag Kaltenkirchen (bar) dodenhof Kaltenkirchen ist 20 und zeigt sich moderner denn je. Um das Jubiläum angemessen zu feiern, lädt dodenhof am 15. September alle Kunden zur großen Geburtstagsfeier ein. Bu
Seite 14 UMSCHAU 12. September 2018 15. September 2018 10.00 - 15.00 Uhr in der Gemeinschaftsschule am Marschweg Eintritt frei! Eltern mitbringen! Regionale Ausbildungsmesse Kaltenkirchen für alle Schulabschlüsse ESA, MSA u. Abitur Anzeigensonderveröffentlichung Sonne + Mond + Sterne Glas + H
UMSCHAU 12. September 2018 Seite 15 15. September 2018 10.00 - 15.00 Uhr in der Gemeinschaftsschule am Marschweg Eintritt frei! Eltern mitbringen! Regionale Ausbildungsmesse Kaltenkirchen für alle Schulabschlüsse ESA, MSA u. Abitur Anzeigensonderveröffentlichung Diese Arbeitgeber, Agenturen un
Seite 16 UMSCHAU GRÜNES Marktfest 16. September 2018 von 11 bis 17 Uhr Anzeigensonderveröffentlichung Tief- und Straßenbau Straßenbauermeister Tel.: 04123/68 349 61 Kreloh 3e Fax: 04123/921 8 921 25485 Langeln Mobil: 0172/74 94 613 Tobias KupTz Erd- und Abbrucharbeiten Sieb- und Brecharbeiten C
UMSCHAU 12. September 2018 Seite 17 Sicherheit + Wärmeschutz für Ihr Haus 25 Jahre Olaf Meier 3 Tage der offenen Tü r bei Olaf Me ier 13.09. + 14 Wir feiern und Sie sparen! Fenster-Sicherheitsbeschläge RC-2 über 60% günstiger 3-fach Wärmeschutzglas 70% günstiger Haustüren der SEDOR-Aktions-
Henstedt-Ulzburg Seite 18 UMSCHAU Meine Kirche - dafür hab ich etwas übrig! Ein toller Erfolg vom Leo Club Alsterquelle Die Leos haben eifrig für dieTafel Bad Bramstedt gesammelt. Kfz-Meisterbetrieb 04193 / 9 21 99 Hamburger Str. 107 Henstedt-Ulzburg Kfz-Reparaturen + Wartung aller Fabrikat
UMSCHAU 12. September 2018 Henstedt-Ulzburg Seite 19 14. und 15. September Förderverein Grundschule Rhen Light & Rock Festival beim Naturbad Beckersberg Henstedt-Ulzburg (spt) Am Mittwoch, 19. September, findet um 19.30 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Grundsch
Seite 20 UMSCHAU 12. September 2018 Anzeigensonderveröffentlichung Tag des Friedhofs am 15. und 16. September Den Friedhof in Kaltenkirchen besser kennenlernen Hundefriedhof am Himmelmoor Kontakt: Susan Beddig Am Himmelmoor 2 25451 Quickborn Tel. 04106/4664 od. 0151/116 27538 Für treue Tiere ei
Quickborn UMSCHAU 12. September 2018 60.000 Besucher im Ellerauer Freibad Familienzentrum Quickborn und Gleichstellungsbeauftragte Saison endete mit riesiger Schaumparty Die Kinder hatten viel Spaß bei der Schaumparty im Ellerauer Freibad. Foto: hb party eingeladen. Die Besucher durften Mengen
Seite 22 UMSCHAU 12. September 2018 Quickborner Eulen- und Schützenfest Anzeigensonderveröffentlichung vom 6. bis 16.09.2018 Engel auf dem Eulenmarkt HEIZUNG - SANITÄR SCHWIMMBAD-, SCHORNSTEINSANIERUNG Neuanlagen Reparaturen Kundendienst 25451 Quickborn Bahnstraße 60 Tel. 04106/729 84 Fax
UMSCHAU 12. September 2018 Seite 23 Quickborner Eulen- und Schützenfest Anzeigensonderveröffentlichung vom 6. bis 16.09.2018 Bunter Schützen- und Eulenfestumzug führte durch die Stadt bis zum Rathaus Quickborn (hb) Die Stimmung war super und das Wetter optimal als sich die Teilnehmer des großen
Termine Seite 24 UMSCHAU 12. September 2018 Veranstaltungen & Termine n! ri d n te it m er m im u a h sc m U er Mit d Beluga-Kino
UMSCHAU 12. September 2018 Seite 25 Henstedt-UlzbUrg Von links (hintere Reihe): Filialleitung Frau Aldrup, Frau Deichgräber, stellver. Filialleitung Frau Rowedder, Frau Hammer, Frau Röhl, Frau Reppien, Frau Niese Die beiden Kolleginnen im Vordergrund, Frau Krohe und Frau Fuchs. Frau Mustafovic u
Seite 26 UMSCHAU 12. September 2018 n e s u h g n i l l e K t s e einf 8 1 0 2 r e b hr m u e 8 1 t b p a e g s a 15. samst ANZEIGEN-EXTRA Weine aus Europa und der Übersee: Köstliche Spezialitäten beim 24. Weinfest Genuss ohne Ende am 15. September in Kellinghusen TOP- Gebrauchtwagen Autoverm
UMSCHAU 12. September 2018 Seite 27 n e s u h g n i l l e K t s e einf 8 1 0 2 r e b hr m u e 8 1 t b p a e g s a t 15. sams ANZEIGEN-EXTRA Joyride, Jan Salander und mehr: Das Programm zum Weinfest Lieblingsort? Musik für eine beschwingte Zeit ko Arp hat es sich zum Ziel gesetzt, das Publikum
Seite 28 12. September 2018 UMSCHAU Fachleute empfehlen sich Badgestaltung Individuelle 3D-Badplanung Badsanierung Sanitär- und Heizungstechnik Lehmkuhlen 27 - 24629 Kisdorf Tel: 04193 - 7521222 www.baederfuchs.de Meisterbetrieb für Sanitär- & Heizungsbau Weder schwitzen noch frieren besen i
UMSCHAU 12. September 2018 Seite 29 Fachleute empfehlen sich Infrarotheizung Norderstraße 2 24632 Lentföhrden 99 12 840 info@ste-solar.de www.ste-solar.de Kamine/Öfen 3,6 Prozent mehr ausgezahlt als im Vorjahr Wohnungsbau: Wer gab wie viel? Berlin (ums) Im vergangenen Jahr wurden rund 20
Oertwig Hamburger Str. 87 24558 Henstedt-Ulzburg Tel.: 04193 993525 Dammstücken 29 - 33 24558 Henstedt-Ulzburg Tel.: 04193 755697 Jeweils Mo. bis Sa. von 7:00 - 20:00 Uhr geöffnet! Schweinefilet Frischer Schweinebraten aus der Schulter, mit Schwarte, 1 kg beste Qualität 1 kg Knüller 2 99 . Ri
Gültig vom 12.09. bis 15.09.2018 Lätsch Berliner Damm 3-11 25479 Ellerau Tel.: 04106 809365 Domke Henstedter Straße 28 24629 Kisdorf Tel.: 04193 9657030 Mo. bis Sa. von 7:00 - 20:00 Uhr geöffnet! Rücker Alt-Mecklenburger deutscher Schnittkäse verschiedene Sorten 45 % oder 60 % Fett i. Tr. 100 g
Seite 32 UMSCHAU 12. September 2018 Haus & Garten bauen, renovieren, gestalten, genießen HENSEL Bad & Wärme GMBH Malereibetrieb Möller ein tolles Team ... Technik für Bad und Heizung ... Tel. 04191/2593 - Fax 04191 /88651 www.henselbadundwaermegmbh.de Ihr Partner für Solar Starks Gartenservi
Immobilienmarkt/Lokales UMSCHAU 12. September 2018 Besitzer bietet Belohnung für Wiederbeschaffung 20 Jahre Förderverein der KiTa Sonnenschein Wertvolles Mountainbike bei Werner-Festival geklaut Hartenholm (rsc) Das Werner-Festival am vorletzten Wochenende endete für Martin Enke aus Schmalfeld
Sport und Infos aus der Motorwelt Seite 34 WirkaufenWohnmobile+Wohnwagen Der neue Outdoor-Van Peugeot Rifter 03944-36160 www.wm-aw.de FA Von alt und kaputt bis gepflegt und neu, Frau Blume kauft alle Autos! Kaltenkirchen (ums) Mit der + Einführung des neuen Peugeot Motorräder HCV GmbH Handels Ce
Sport und Infos aus der Motorwelt UMSCHAU 12. September 2018 Hugo Pfohe, Norderstedt Norderstedt (ums) Mit dem Focus stellt der US-Autobauer Ford seit drei Jahren das am meisten verkaufte Fahrzeug wohl gemerkt weltweit. Doch der Hersteller entwickelt sein Erfolgsmodell stetig weiter. Bei Hugo P
Seite 36 AN- UND VERKAUFSMARKT VERKAUF DIVERSE Hausflohmarkt (Haushaltsauflösung) 15. u. 16. Sept. in Bad Bramstedt, Sommerland 52, von 10 - 18 Uhr Kaminholz jetzt günstig einlagern, der nächste Winter kommt bestimmt! Eiche 70€/SRM,Birke 70€/SRM, Esche 75€/SRM, Lieferung mögl.,Tel. 0172/4005150, St
Kleinanzeigen/Lokales UMSCHAU 12. September 2018 Wakendorf II Kinderkleider- und Spielzeugflohmarkt WakendorfII (ums)DerKindergartenverein veranstaltet am 27. Oktober von 14 bis 16 Uhr in der Sporthalle, Sandbergstraße 24, einen Kinderkleider- und Spielzeugflohmarkt. Standvergabe beginnt ab dem 1
Stellenmarkt Seite 38 STELLENANGEBOTE Teil-/Vollzeitkraft (w/m) gesucht Nichtraucher, für den handwerklich technischen Bereich in der Schilderherstellung zum sofortigen Eintritt Kurze Bewerbung bitte unter info@schildertechnik-emmel.de Wir suchen für sofort: S.a.B. Service am Bau sucht Trocke
UMSCHAU Stellenmarkt 12. September 2018 Seite 39 Waschanlagen-Betreuer Minijob für Rentner/Frührentner (m/w) für die Abendstunden gesucht. Sie sind zuverlässig, haben handwerliches Geschick und arbeiten gern selbständig. Ein freundlicher Umgang mit den Kunden ist uns sehr wichtig. Interesse? Da
Stellenmarkt/Amtliche Bekanntmachungen Seite 40 Wir sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit langjähriger Erfahrung im Bereich der textilen Aufbereitung und Logistik in Norderstedt. Im Zuge unserer zielgerichteten Expansion haben wir zur Erweiterung unseres Teams nachfolgende Positionen, g
UMSCHAU Amtliche Bekanntmachungen 12. September 2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN bekAnnTmAchUng Am 20.09.2018, 19:30 Uhr findet eine öffentliche / nichtöffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Ellerau statt. Gremium: Gemeindevertretung Ellerau, GV/035/ XI Ort: Gemeinde Ellerau Raum : Bürgerhaus
Amtliche Bekanntmachungen Seite 42 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN bEkaNNtmachUNG der Gemeinde kisdorf Am Donnerstag, den 20.09.2018, 20.00 Uhr, findet in Kisdorf, Margarethenhoff, die 3. öffentliche Sitzung der GEmEINDEVERtREtUNG statt. Tagesordnung: 01. Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Besch
UMSCHAU Amtliche Bekanntmachungen 12. September 2018 Amtliche bekanntmachung der Stadt Kaltenkirchen Aufstellung der 18. Änderung des Flächennutzungsplanes Kaltenkirchen für den Teilbereich 1 nördlich der Süderstraße und westlich der Feuerwache sowie für den Teilbereich 2 nördlich der Süderstraße
Seite 44 UMSCHAU 12. September 2018 Impressionen zum 10. Geburtstag der Leibniz Privatschule Kaltenkirchen (hbo) Die Leibniz Privatschule feierte mit zahlreichen Gästen ihren zehnten Geburtstag. Die Feier stand unter dem Motto: Wir sind eine internationale Schule. Denn es unterrichten und lernen
Familienanzeigen/Lokales UMSCHAU 12. September 2018 Umzug von der Bahnhofstraße in den Kisdorfer Weg Arbeitsagentur Kaltenkirchen in neuen Räumen Seite 45 Neue Räume in der Bahnhofstraße 3-5 Beratung für Migranten zieht um Kaltenkirchen (ums) Auf gepackten Kisten sitzen derzeit Carolin Fügen
Familienanzeigen/Lokales Seite 46 UMSCHAU Erinnerungsräume Ausstellung in den Räumen der KZ Gedenkstätte Springhirsch Quickborn / Springhirsch (hbo ) Beeindruckende Aktion Spurenlegung 192+ - Marsch des 11. Jahrgangs des Elsensee Gymnasiums. Die Vernissage der Ausstellung Erinnerungsräume fand
Familienanzeigen/Lokales UMSCHAU 12. September 2018 Seite 47 Projekt der Chorgemeinschaft Alveslohe Kisdorf Besinnung und Frieden Proben für Adventskonzert Nähkreis der Herzen Kisdorf (ums) Am Sonntag, 23. September, ist der Nähkreis der Herzen Kisdorf auf dem Herbstmarkt der evangelischen K
letzte Seite Seite 48 UMSCHAU 12. September 2018 Gültig bis 15.09.2018 I KW 37 Bayerische Woche NEU! MARKTBÄCKEREI r 20% 2.49 spa r 16% 2.39 spa 1 kg 1. 3. 99 99 1. 99 nur solange der Vorrat reicht 4/21% 9 spar 1 2.09/2.2 1. 79 (1 kg = 2.06/3.38 €) (Abtropfgew. 770/360 g, % 7